
Rollstuhl Blei Akkus / Batterien
Elektrisch betriebene Rollstühle geben mobilitätseingeschränkten Personen ein Stück Freiheit zurück und vergrößern ihren Bewegungsradius. Damit Unabhängigkeit und Selbstbestimmung erhalten bleiben, benötigen Sie einen leistungsstarken Rollstuhl-Akku. Hier bei pro-akkus.de finden Sie die passende Batterie!
Zum Kaufratgeber! ›››Kung Long WP5-12E 12V 5Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
21,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP5-12C 12V 5Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
22,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP3-12C 12V 3Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
23,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP2.4-12C 12V 2,4Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
24,95 EUR*
Zum Artikel
CSB EVX1272F2 12V 7,2Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
25,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP8-12C 12V 8Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
25,95 EUR*
Zum Artikel
Vision CP1270D 12V 7Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
27,95 EUR*
Zum Artikel
Q-Batteries 12LCP-9 12V 9Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
29,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP15-12SE 12V 15Ah Akku Zyklenfest
29,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP15-12SE 12V 15Ah Akku Zyklenfest
29,95 EUR*
Kung Long WP10-12SE 12V 10Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
35,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP12-12E 12V 12Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
36,95 EUR*
Zum Artikel
FGS FGC21502 12V 15Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
38,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP14-12SE 12V 14Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
38,95 EUR*
Zum Artikel
Yuasa YPC14-12 12V 14Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
39,95 EUR*
Zum Artikel
Greensaver SP8.5-12 12V 8,5Ah Blei-Akku Zyklenfest Hochstrom
39,95 EUR*
Zum Artikel
CSB EVX12120 12V 12Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
41,95 EUR*
Zum Artikel
Yuasa REC10-12 12V 10Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
44,95 EUR*
Zum Artikel
Vision CP12120D 12V 12Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
45,95 EUR*
Zum Artikel
Kaufratgeber für Rollstuhl-Akkus
Welche Akkus eignen sich für Rollstühle?
In der Kategorie Rollstuhl-Akkus haben wir für Sie Blei-Akkus und -Batterien zusammengestellt, die für den zyklischen Betrieb optimiert sind. Solche Anwendungen zeichnen sich dadurch aus, dass der Energiespeicher regelmäßig entladen und wieder geladen wird. Das ist beim elektrisch betriebenen Rollstuhl gegeben: Beim Fahren entlädt sich der Akku und muss anschließend wieder vollgeladen werden. Darin unterscheiden sich die Akkus für Rollstühle nicht von Elektromobil-Batterien.

Für elektrische Rollstühle eignen sich AGM- oder GEL-Akkus am besten. Bei beiden handelt es sich um Blei-Akkus. In den AGM-Batterien ist die Säure in Glasfasermatten gebunden, bei GEL-Batterien kommt Kieselsäure zum Einsatz. Beide Varianten sind wartungsfrei und können lageunabhängig genutzt werden. Außerdem weisen sie eine lange Lebensdauer mit sehr vielen Lade- und Entladezyklen ohne Leistungsverlust auf. Rollstuhl-Akkus liefern so zuverlässig Energie und sichern Ihre Mobilität!
Was ist die Zyklenfestigkeit?
Die Zyklenfestigkeit ist sehr wichtig für eine hohe Lebenserwartung des Rollstuhl-Akkus. Sie gibt an, wie oft eine Batterie entladen und anschließend aufgeladen werden kann, ohne dass es zu einem Kapazitätsverlust kommt. Ein hoher Wert der Zyklenfestigkeit steht demzufolge für eine lange Lebensdauer. Allerdings muss dabei die Entladetiefe des Akkus beachtet werden, um die Angabe richtig einordnen zu können.
Ein Beispiel: Für eine Rollstuhl-Batterie gibt der Hersteller eine Lebenserwartung von 1500 Zyklen an. Das bedeutet, dass der Energiespeicher 1500-mal komplett entladen und wieder aufgeladen werden kann, bevor ein Kapazitätsverlust eintritt. Allerdings ist eine Tiefentladung im Alltag weder üblich noch sinnvoll. Entladen Sie den Rollstuhl-Akku nur bis 50 Prozent seiner Leistung, um ihn anschließend zu laden, verdoppelt sich die Lebensdauer auf 3000 Zyklen.
Alle Vorteile von Rollstuhl-Akkus auf einen Blick
✔ wartungsfrei
✔ auslaufsicher
✔ lageunabhängig
✔ zuverlässig
✔ robust
✔ vibrationsgeschützt
✔ lange Lebensdauer
✔ geringe Selbstentladung
✔ minimaler Leistungsverlust
Den Rollstuhl-Akku richtig laden
Damit Ihr neuer Rollstuhl-Akku lange hält, beachten Sie die allgemeinen Grundregeln im Umgang mit AGM- und GEL-Blei-Akkus:
- Die Tiefentladung schadet selbst einem Akku mit zeitgemäßer Technologie nach wie vor. Auch wenn moderne Elektrorollstühle oft bereits technisch gegen Tiefentladung geschützt sind, sollten Sie darauf achten, dass der Akku nie ganz leer gefahren Wenn Sie Ihren Rollstuhl nicht nutzen, beispielsweise in den kalten Wintermonaten, ist es sinnvoll, den Rollstuhl-Akku alle sechs bis acht Wochen komplett auf- beziehungsweise nachzuladen.
- Gewöhnen Sie sich an, den Rollstuhl-Akku nach jedem Gebrauch wieder aufzuladen, damit Ihr Fortbewegungsmittel jederzeit einsatzbereit ist – am besten über Nacht. Auch vor der allerersten Fahrt ist es notwendig, die neue Rollstuhl-Batterie an das Ladegerät anzuschließen und den Energiespeicher idealerweise über 24 Stunden oder länger zu laden.
- Entscheidend ist auch die Auswahl des geeigneten Ladegerätes. Ein falsches oder nicht passendes Akkuladegerät kann die Lebensdauer Ihres Rollstuhl-Akkus deutlich mindern. Wir beraten Sie dazu gern!
Tipps zur Akkupflege und zum Überwintern der Batterie
Nutzen Sie den elektrischen Rollstuhl für absehbare Zeit nicht, sollten Sie die Batterie im Blick behalten. Denn sie kann Schaden nehmen, wenn sie durch eine zu lange Standzeit tiefentladen wird. Prüfen Sie den Akkustand deshalb regelmäßig und laden Sie zeitnah nach. Unterbrechen Sie den Ladezyklus dabei möglichst nicht. Grundsätzlich machen Sie bei der Akkupflege nichts falsch, wenn Sie auch die Batteriepole des Rollstuhl-Akkus auf Korrosion untersuchen. Nutzen Sie zur Reinigung eine Drahtbürste und Vaseline, um die Pole zu fetten.

Welcher Rollstuhl-Akku ist der beste?
Mit welchem Rollstuhl-Akku Ihr Fortbewegungsmittel am besten ausgestattet ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Hier im Onlineshop von pro-akkus.de können Sie viele verschiedene Akkus kaufen, die genau zu Ihrem Elektrorollstuhl passen. Wir führen Batterien renommierter Hersteller wie Panasonic, Sonnenschein, Multipower, CSB und Kung Long mit Kapazitäten von 2,4 bis 370 Ah. Um den besten Rollstuhl-Akku für Sie auszuwählen, beraten wir Sie gern.
Über den Autor
Gründer und Inhaber von pro-akkus e.K. Thorsten Lüßmann arbeitet seit 2007 gemeinsam mit seinem Team kontinuierlich daran, den Service für Partner, Interessenten und Kunden zu verbessern.
Akkus & Batterien kaufen — Jetzt bei Ihrem Fachmann!