
Rasentraktor Akkus / Batterien
Mit einem Rasentraktor mähen Sie große Flächen mühelos in kurzer Zeit. Der hochwertige Akku stellt sicher, dass das Fahrzeug immer einsatzbereit ist. Hier im Onlineshop von pro-akkus finden Sie wartungsfreie Bleiakkus und Rasentraktor-Batterien passend für herkömmliche elektrische Rasenmäher und Aufsitzmäher.
Zum Kaufratgeber! ›››Kung Long WP5-12E 12V 5Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
21,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP5-12C 12V 5Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
22,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP3-12C 12V 3Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
23,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP2.4-12C 12V 2,4Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
24,95 EUR*
Zum Artikel
CSB EVX1272F2 12V 7,2Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
25,95 EUR*
Zum Artikel
Multipower MP8-12C 12V 8Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
25,95 EUR*
Zum Artikel
Vision CP1270D 12V 7Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
27,95 EUR*
Zum Artikel
Q-Batteries 12LCP-9 12V 9Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
29,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP15-12SE 12V 15Ah Akku Zyklenfest
29,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP15-12SE 12V 15Ah Akku Zyklenfest
29,95 EUR*
Kung Long WP10-12SE 12V 10Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
35,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP12-12E 12V 12Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
36,95 EUR*
Zum Artikel
FGS FGC21502 12V 15Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
38,95 EUR*
Zum Artikel
Kung Long WP14-12SE 12V 14Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
38,95 EUR*
Zum Artikel
Yuasa YPC14-12 12V 14Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
39,95 EUR*
Zum Artikel
Greensaver SP8.5-12 12V 8,5Ah Blei-Akku Zyklenfest Hochstrom
39,95 EUR*
Zum Artikel
CSB EVX12120 12V 12Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
41,95 EUR*
Zum Artikel
Yuasa REC10-12 12V 10Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklentyp
44,95 EUR*
Zum Artikel
Vision CP12120D 12V 12Ah Blei-Akku / AGM Batterie Zyklenfest
45,95 EUR*
Zum Artikel
Kaufratgeber für Rasentraktor-Batterien
Welche Batterietechnologien gibt es für Rasenmäher?
Bei Rasentraktoren und Aufsitzmähern ist es wichtig, dass das Fahrzeug immer dann anspringt, wenn Sie es benötigen: egal ob die Wiese alle zwei Tage oder zweimal im Monat gestutzt werden soll. Auch hochsommerliche Temperaturen oder eine frische Brise mit Nieselregen dürfen auf den Betrieb keinen Einfluss haben. Deshalb muss die Rasentraktor-Batterie zuverlässig arbeiten, möglichst wartungsfrei sein, eine lange Lebensdauer besitzen und natürlich auch im Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen.
Bei pro-akkus bieten wir Ihnen moderne AGM- und GEL-Batterien für Ihren Rasentraktor an. Bei beiden handelt es sich um Bleiakkus. AGM steht für Absorbent Glass Mat. Hier ist der Elektrolyt in einem Glasfaser-Vlies gebunden. GEL-Akkus funktionieren mit Kieselsäure, die die flüssige Schwefelsäure bindet. Beide Typen sind mit der innovativen VRLA-Technologie ausgestattet, wodurch sie lageunabhängig genutzt werden können und wartungsfrei sind. Solche verschlossenen Rasentraktor-Batterien mit Überdruckventil zeichnen sich durch ihre hohe Lebenserwartung aus.
Vor allem AGM-Akkus haben sich als Rasentraktor-Batterien bewährt. Denn sie liefern hohe Ströme, die beispielsweise für Starterbatterien von Booten und Motorrädern oder Elektrofahrzeug-Akkus essenziell sind.

Kaltstartstrom – was ist das?
Vom Kaltstartstrom oder auch Kälteprüfstrom ist oft die Rede, wenn es um Akkus geht, die auch bei widrigen Bedingungen zuverlässig anspringen müssen wie eben Rasentraktor-Batterien. Dabei handelt es sich um den Strom, den die Batterie bei -18 °C 30 Sekunden lang abgeben kann, bis die Spannung zu weit abfällt. Die Einheit wird in Ampere angegeben: Je höher der Wert ist, desto leichter springt der Verbraucher an.
Kaltstartstrom ist insofern für Rasentraktor-Batterien relevant, da viele Rasenmäher im Sommer dafür zuständig sind, die Wiesen kurz zu halten. Im Winter sind sie jedoch längst nicht dazu verdammt, in der Garage auf die ersten warmen Tage zu warten. Denn mithilfe eines Schneeschiebers oder speziellen Aufsatzes lassen sich die Aufsitzmäher zu Räumfahrzeugen umfunktionieren. Sie müssen also auch bei Minusgraden betriebsbereit sein.
Vorteile von Rasentraktorbatterien
Rasentraktor-Batterien sind eigens für Anwendungen wie Aufsitzmäher und kleinere Rasenmäher entwickelt. Üblicherweise handelt es sich um 12-V-Akkus. In ihren Spezifikationen ähneln sie sehr den Starterbatterien von Motorrädern, Quads und Jetskis. Alle positiven Eigenschaften auf einen Blick:
- hohe Startkraft
- geringe Selbstentladung
- auslaufsicher
- wartungsfrei
- langlebig
- zyklenfest
- robust
- vibrationsgeschützt
- rüttelfest
- zuverlässig
Wie finde ich den passenden Akku für meinen Rasentraktor?
Damit Sie den passenden Ersatzakku für Ihren Rasentraktor auswählen können, benötigen Sie die Maße und Spezifikationen, die der Hersteller des Fahrzeugs vorgibt oder empfiehlt. Denn die physische Größe der Batterie entscheidet darüber, ob sie für Ihre Anforderungen geeignet ist oder nicht.
Für die meisten Rasenmäher reicht ein Akku mit bis zu 30 Ah. Da die Batteriemodelle jedoch auch für andere Elektrofahrzeuge genutzt werden können – beispielsweise für Motorräder und elektrische Rollstühle sowie als Golf-Caddy-Akkus – reicht die Kapazität der Energiespeicher in unserem Sortiment bis weit über 200 Ah. Vermeiden Sie eine übertrieben große Dimensionierung, um den Anschaffungspreis im Rahmen zu halten, denn beim normalen Rasenmähen zahlt sie sich nicht aus. Haben Sie sich auf die Werte für Spannung und Kapazität festgelegt, bestenfalls auch die Anschluss-Art und/oder den Batteriehersteller entschieden, finden Sie im Onlineshop von pro-akkus Ihre neue Rasentraktor-Batterie mit wenigen Klicks: Nutzen Sie dafür einfach unsere bequeme Filterfunktion.

Wartung und Pflege der Batterie
Wenn Sie feststellen, dass die Batterie Ihres Rasentraktors nicht voll wird oder sich Probleme beim Starten ergeben, ist der Akku möglicherweise defekt oder er hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht (was in der Regel erst nach weit über 1000 Zyklen der Fall ist!). Dann sollten Sie einen neuen Akku kaufen. Falls sie einmal keine passende Batterie für Ihr Gerät oder Elektrofahrzeug bei pro-akkus finden, unterstützen wir Sie gerne. Und auch bei Fragen rund um die Batterien von Rasentraktoren sind wir für Sie da!
Warum wird die Rasentraktor-Batterie nicht voll?
Wenn Sie feststellen, dass die Batterie Ihres Rasentraktors nicht voll wird oder sich Probleme beim Starten ergeben, ist der Akku möglicherweise defekt oder er hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht (was in der Regel erst nach weit über 1000 Zyklen der Fall ist!). Dann sollten Sie einen neuen Akku kaufen. Falls sie einmal keine passende Batterie für Ihr Gerät oder Elektrofahrzeug bei pro-akkus finden, unterstützen wir Sie gerne. Und auch bei Fragen rund um die Batterien von Rasentraktoren sind wir für Sie da!
Über den Autor
Gründer und Inhaber von pro-akkus e.K. Thorsten Lüßmann arbeitet seit 2007 gemeinsam mit seinem Team kontinuierlich daran, den Service für Partner, Interessenten und Kunden zu verbessern.
Akkus & Batterien kaufen — Jetzt bei Ihrem Fachmann!