Über 15 Jahre ► Ihr Spezialist für Akkus, Batterien & Zubehör
E-Mail: info@pro-akkus.de Telefon: +49 (0)4105 4087103
Beratung durch Experten
pro-akkus – Ihr Akku und Batterie Online Shop
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
Home
Notbeleuchtung Akkus
Akkupacks
Akkus
Elektrofahrzeug Akkus
Geräte Akkus
Prüf-/Ladegeräte
Batterien
Zubehör
Hersteller
1,2 V Notbeleuchtung Akkus
2,4 V Notbeleuchtung Akkus
3,2 V Notbeleuchtung Akkus
3,6 V Notbeleuchtung Akkus
3,7 V Notbeleuchtung Akkus
4,8 V Notbeleuchtung Akkus
6,0 V Notbeleuchtung Akkus
7,2 V Notbeleuchtung Akkus
9,6 V Notbeleuchtung Akkus
12 V Notbeleuchtung Akkus
LED Notbeleuchtung
RWA Akkupacks
Türsteuerung Akkupacks
Li-Ion Akkupacks
Akkupacks nach Leistung
Akkupacks 2,4 V
Akkupacks 3,2 V
Akkupacks 3,6 V
Akkupacks 3,7 V
Akkupacks 4,8 V
Alle anzeigen
Akkukonfektion
Bleiakkus
CSB Bleiakkus
CTM Bleiakkus
Effekta Bleiakkus
EnerSys Bleiakkus
Exide / Sonnenschein Bleiakkus
Alle anzeigen
Bleiakkus nach Leistung
Bleiakkus 2V
Bleiakkus 6V
Bleiakkus 6V 12Ah
Bleiakkus 12V
Bleiakkus 12V 7Ah
Alle anzeigen
Blei-Vlies-/AGM-Akkus
Blei-Gel Akkus
Blei-Säure Akkus
LiFePo4 Akkus
LIONTRON LiFePo4 Akkus
Q-Batteries LiFePo4 Akkus
pbq LiFePo4 Akkus
Ultralife LiFePo4 Akkus
Victron Energy LiFePo4 Akkus
Alle anzeigen
Lithium-Ionen-Akkus
14500 Li-Ionen-Akkus
18650 Li-Ionen-Akkus
21700 Li-Ionen-Akkus
Industriezellen
Akkus mit Lötfahne
NiMH Akkus
NiCd Akkus
Nassbatterien
E-Bike Akkus
Stapler/Hubwagen Akkus
Elektromobil Akkus
Nach E-Mobil Hersteller
Golf Cart Akkus
Golf Trolley Akkus
Rasentraktor Akkus
Reinigungsmaschinen Akkus
Rollstuhl Akkus
Boots- / Schiffs-Akkus
Wohnwagen Akkus
Quad Akkus
Reha-Technik Akkus
Unterwasserscooter Akkus
USV Akkus
AEG USV Batterien
APC USV Batterien
AdPoS USV Batterien
Aiptek USV Batterien
Belkin USV Batterien
Alle anzeigen
Stromspeicher (ESS)
Solar Akkus
Traktionsbatterien
Hebebühnen Akkus
Handlampen Akkus
Kamera Akkus
Funkgeräte Akkus
Kranakkus
Rollladenantrieb Akkus
Weidezaun Akkus
Brandmeldeanlagen Akkus
Medizintechnik Akkus
Schnurlostelefon Akkus
Barcodescanner Akkus
Blei-Akku Ladegeräte
Li-Ion-Ladegeräte
NiCd/NiMh Akku Ladegeräte
E-Bike Akku Ladegeräte
Alkaline Batterien
Lithium Batterien
LR03 | AAA Batterien
LR6 | AA Batterien
LR14 | C Batterien
LR20 | D Batterien
9V Block Batterien
Varta Batterien
Knopfzellen Batterien
Batterie-Polverbinder
Zeige alle Kategorien Notbeleuchtung Akkus Zurück
  • Notbeleuchtung Akkus anzeigen
  • 1,2 V Notbeleuchtung Akkus
  • 2,4 V Notbeleuchtung Akkus
  • 3,2 V Notbeleuchtung Akkus
  • 3,6 V Notbeleuchtung Akkus
  • 3,7 V Notbeleuchtung Akkus
  • 4,8 V Notbeleuchtung Akkus
  • 6,0 V Notbeleuchtung Akkus
  • 7,2 V Notbeleuchtung Akkus
  • 9,6 V Notbeleuchtung Akkus
  • 12 V Notbeleuchtung Akkus
  • LED Notbeleuchtung
  1. Home
  2. Notbeleuchtung Akkus
  • Notbeleuchtung Akkus
    • 1,2 V Notbeleuchtung Akkus
    • 2,4 V Notbeleuchtung Akkus
    • 3,2 V Notbeleuchtung Akkus
    • 3,6 V Notbeleuchtung Akkus
    • 3,7 V Notbeleuchtung Akkus
    • 4,8 V Notbeleuchtung Akkus
    • 6,0 V Notbeleuchtung Akkus
    • 7,2 V Notbeleuchtung Akkus
    • 9,6 V Notbeleuchtung Akkus
    • 12 V Notbeleuchtung Akkus
    • LED Notbeleuchtung
  • Akkupacks
  • Akkus
  • Elektrofahrzeug Akkus
  • Geräte Akkus
  • Prüf-/Ladegeräte
  • Batterien
  • Zubehör
  • Hersteller
notbeleuchtung akkus

Notbeleuchtung Akkus

Im Falle eines Brandes im Gebäude muss die Notbeleuchtung auch bei Stromausfall zuverlässig funktionieren, um sichere Fluchtwege zu markieren und Menschenleben zu schützen. Mit unseren hochwertigen Akkus und Akkupacks für Notbeleuchtung, Notausgangsbeleuchtung und Fluchtwegbeleuchtung erhalten Sie langlebige Produkte, die den störungsfreien Einsatz gewährleisten und zur Gebäudesicherheit beitragen. Weiterlesen »

Produkte filtern

756 Ergebnisse
Sortieren nach:
2 x NiCd Akkus je 3,6V|4Ah passend für Saft 805962, Alvit R5874S
2 x NiCd Akkus je 3,6V|4Ah passend für Saft 805962, Alvit R5874S
Technologie NiCd
Spannung (V) 3,6 V
Kapazität (Ah) 4,0 Ah
Maße (LxBxH) 18,2 x 3,2 x 3,2 cm

57,95 €*
2 x NiCd Notbeleuchtung Akku 3.6V | 4.5Ah für Tridonic 89800088 - online bei pro-akkus kaufen
2 x NiCd Notbeleuchtung Akku 3.6V | 4.5Ah für Tridonic 89800088
Technologie NiCd
Spannung (V) 3,6 V
Kapazität (Ah) 4,5 Ah
Maße (LxBxH) 18,0 x 3,3 x 3,3 cm

48,95 €*
2 x NiMh Notbeleuchtung Akku 2,4V 4200mah passend für Zumtobel 04821263
2 x NiMh Notbeleuchtung Akku 2,4V 4200mah passend für Zumtobel 04821263
Technologie NiMh
Spannung (V) 2,4 V
Kapazität (Ah) 4,2 Ah
Maße (LxBxH) 12,0 x 2,2 x 2,2 cm

69,95 €*
Accu Ni-Cd 6,0V/1,5Ah passend für Zumtobel 04821260
Accu Ni-Cd 6,0V/1,5Ah passend für Zumtobel 04821260
Technologie NiCd
Spannung (V) 6,0 V
Kapazität (Ah) 1,5 Ah
Maße (LxBxH) 22,2 x 2,2 x 2,2 cm

26,95 €*
Accu Ni-Cd 7,2V / 1,5Ah passend für Zumtobel 04821262
Accu Ni-Cd 7,2V / 1,5Ah passend für Zumtobel 04821262
Technologie NiCd
Spannung (V) 7,2 V
Kapazität (Ah) 1,5 Ah
Maße (LxBxH) 25,8 x 2,3 x 2,3 cm

29,95 €*
CEAG 40071353666 kompatibler LiIon Notbeleuchung Akku - 3,7V | 2Ah
CEAG 40071353666 kompatibler LiIon Notbeleuchung Akku - 3,7V | 2Ah
Technologie Li-Ion
Spannung (V) 3,7 V
Kapazität (Ah) 2,0 Ah
Maße (LxBxH) 6,9 x 1,8 x 1,8 cm

59,95 €*
CEAG 40071353667 kompatibler LiIon Notbeleuchung Akku - 3,7V | 5Ah
CEAG 40071353667 kompatibler LiIon Notbeleuchung Akku - 3,7V | 5Ah
Technologie Li-Ion
Spannung (V) 3,7 V
Kapazität (Ah) 5,0 Ah
Maße (LxBxH) 6,6 x 3,7 x 1,9 cm

79,95 €*
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 1,5Ah Ref:275811
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 1,5Ah Ref:275811
Technologie LiFePO4
Spannung (V) 3,2 V
Kapazität (Ah) 1,5 Ah
Maße (LxBxH) 6,8 x 1,9 x 1,9 cm

25,95 €*
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 3Ah Ref:275802
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 3Ah Ref:275802
Technologie LiFePO4
Spannung (V) 3,2 V
Kapazität (Ah) 3,0 Ah
Maße (LxBxH) 13,5 x 1,9 x 1,9 cm

28,95 €*
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 3Ah Ref:275810
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 3Ah Ref:275810
Technologie LiFePO4
Spannung (V) 3,2 V
Kapazität (Ah) 3,0 Ah
Maße (LxBxH) 6,8 x 3,7 x 1,9 cm

28,95 €*
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 4,5Ah Ref:275809
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 4,5Ah Ref:275809
Technologie LiFePO4
Spannung (V) 3,2 V
Kapazität (Ah) 4,5 Ah
Maße (LxBxH) 20,0 x 1,9 x 1,9 cm

35,95 €*
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 4,5Ah Ref:275813
ELUBAT LiFePO4 Notbeleuchtung Akku 3.2V / 4,5Ah Ref:275813
Technologie LiFePO4
Spannung (V) 3,2 V
Kapazität (Ah) 4,5 Ah
Maße (LxBxH) 6,8 x 5,5 x 1,9 cm

35,95 €*
LED NOTLEUCHTE M 7-25.02 Wandauslegermontage für Zentralbatterie
LED NOTLEUCHTE M 7-25.02 Wandauslegermontage für Zentralbatterie

94,95 €*
LED NOTLEUCHTE M 8-25.03 Deckenaufbaumontage für Zentralbatterie
LED NOTLEUCHTE M 8-25.03 Deckenaufbaumontage für Zentralbatterie

98,95 €*
ZU DEN DETAILS
LED NOTLEUCHTE M 8-25.04 Kettenmontage
LED NOTLEUCHTE M 8-25.04 Kettenmontage

115,95 €*
ZU DEN DETAILS
LED NOTLEUCHTE M 8-25.04 Kettenmontage für Zentralbatterie
LED NOTLEUCHTE M 8-25.04 Kettenmontage für Zentralbatterie

105,95 €*
ZU DEN DETAILS
LED NOTLEUCHTE M 8-25.05 Pendelmontage für Zentralbatterie
LED NOTLEUCHTE M 8-25.05 Pendelmontage für Zentralbatterie

105,95 €*
ZU DEN DETAILS
LED NOTLEUCHTE M82501 Wandmontage für Zentralbatterie
LED NOTLEUCHTE M82501 Wandmontage für Zentralbatterie

105,95 €*
ZU DEN DETAILS
LED NOTLEUCHTE M82501 Wandmontage IP 40
LED NOTLEUCHTE M82501 Wandmontage IP 40

105,95 €*
ZU DEN DETAILS
LED NOTLEUCHTE M82502 Wandauslegermontage
LED NOTLEUCHTE M82502 Wandauslegermontage

105,95 €*
LED NOTLEUCHTE M82503 Deckenaufbaumontage
LED NOTLEUCHTE M82503 Deckenaufbaumontage

98,95 €*
ZU DEN DETAILS
LED NOTLEUCHTE M82505 Pendelmontage
LED NOTLEUCHTE M82505 Pendelmontage

124,95 €*
LED NOTLEUCHTE M82506 Deckeneinbaumontage
LED NOTLEUCHTE M82506 Deckeneinbaumontage

114,95 €*
LED NOTLEUCHTE M82506 Deckeneinbaumontage für Zentralbatterie
LED NOTLEUCHTE M82506 Deckeneinbaumontage für Zentralbatterie

104,95 €*
ZU DEN DETAILS

Notleuchten Akkus einfach online kaufen

Inhaltsverzeichnis

- Warum ist Notbeleuchtung so wichtig?
- Welche Lösungen gibt es für die Notbeleuchtung?
- NiCd, NiMH oder LiFePO4: Welcher Akku passt am besten?
- Leistungsstarke Akkus für eine LED-Notbeleuchtung
- Notleuchten Akkus – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen
- Sie haben keinen passenden Akku für Ihre Notbeleuchtung gefunden?
- FAQ

Warum ist Notbeleuchtung so wichtig?

Durch die Installation einer Notbeleuchtung wird sichergestellt, dass im Falle eines Ausfalls der Hauptbeleuchtung oder in einer Gefahrensituation eine sichere Evakuierung ermöglicht wird. Die Notbeleuchtung ist in verschiedenen Bereichen gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit von Personen zu gewährleisten. Sie ist besonders wichtig in Gebäuden und Anlagen, in denen im Falle eines Stromausfalls oder eines anderen Notfalls die Orientierung und der sichere Weg zur Flucht oder Rettung gewährleistet sein müssen.

Notbeleuchtung

Die Notbeleuchtung erfüllt dabei die folgenden Funktionen:

  • Sicherheit und Orientierung: Notbeleuchtung ermöglicht es Menschen, sich im Dunkeln zu orientieren und sicher zu den Fluchtwegen zu gelangen.
  • Verhinderung von Panik: In einem Notfall könnte Dunkelheit zu Panik und chaotischen Zuständen führen. Beleuchtete Fluchtwege geben Sicherheit und helfen, Panik zu vermeiden.
  • Erfüllung gesetzlicher Vorschriften: In vielen Ländern sind Notbeleuchtungen durch Normen und Gesetze (z.B. DIN EN 1838 in Europa) geregelt und müssen in bestimmten Gebäuden und Anlagen vorhanden sein.
  • Lebensrettung: Im Ernstfall kann Notbeleuchtung lebensrettend sein, da sie den sicheren Weg aus einem Gefahrenbereich zeigt.

Hier sind die wichtigsten Orte, an denen Notbeleuchtung vorgeschrieben ist:

  • 1. Öffentliche Gebäude
    Beispiele: Schulen, Krankenhäuser, Kinos, Einkaufszentren, Theater.
    Grund: Diese Orte haben eine hohe Personendichte und komplexe Gebäudepläne, die im Dunkeln schwer zu navigieren wären. Die Notbeleuchtung hilft, Panik zu vermeiden und gewährleistet eine sichere Evakuierung.
  • 2. Arbeitsstätten
    Beispiele: Fabriken, Bürogebäude, Lagerhallen.
    Grund: Arbeitnehmer müssen im Notfall sicher aus dem Gebäude gelangen können. Die Notbeleuchtung stellt sicher, dass Fluchtwege erkennbar sind und Arbeitsunfälle während einer Evakuierung vermieden werden.
  • 3. Wohngebäude
    Beispiele: Mehrfamilienhäuser, Studentenwohnheime.
    Grund: In größeren Wohngebäuden mit vielen Bewohnern muss im Falle eines Notfalls (z.B. Brand) sichergestellt sein, dass die Fluchtwege sichtbar und zugänglich sind.
  • 4. Verkehrsmittel und Verkehrsanlagen
    Beispiele: Flugzeuge, Züge, U-Bahnen, Flughäfen, Bahnhöfe.
    Grund: Im Falle eines Notfalls oder Unfalls müssen Passagiere in der Lage sein, sicher zu evakuieren. Notbeleuchtung hilft, Fluchtwege klar zu markieren und Orientierung zu bieten.
  • 5. Versammlungsstätten
    Beispiele: Stadien, Kongresszentren, Messehallen.
    Grund: Aufgrund der großen Menschenansammlungen ist es wichtig, dass Fluchtwege deutlich sichtbar sind, um im Notfall eine geordnete Evakuierung zu ermöglichen und Massenpaniken zu verhindern.

Welche Lösungen gibt es für die Notbeleuchtung?

Die Notleuchten können im Dauerbetrieb, im Bereitschaftsmodus oder mittels einer separaten Zu- und Abschaltung betrieben werden. Letztere Option wird durch ein elektronisches Modul gesteuert, das einen Stromausfall automatisch erkennt.

Bei Einzelbatterie-Systemen sind die Batterien direkt in der Leuchte integriert und bestehen typischerweise aus Nickel-Cadmium (NiCd)-, Nickel-Metallhydrid (NiMH)-, Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)- oder Lithium-Ionen (LiIon)- Akkus.

Im Gegensatz dazu befinden sich bei zentralen Batterie-Systemen die Batterien an einem zentralen, leicht zugänglichen Ort, häufig in einem Technikraum. Hier kommen in der Regel Blei-Säure-Batterien oder andere großformatige Akkus zum Einsatz.

Eine zuverlässige Energiequelle ist die Grundlage für optimal funktionierende Sicherheitsleuchten. Als Spezialist bieten wir hochwertige Akkus für:

  • Notlicht
  • Notleuchten
  • Notlampen
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Fluchtwegbeleuchtung
  • Notausgangsbeleuchtung

NiCd, NiMH, LiIon oder LiFePO4: Welcher Akku passt am besten?

Benötigen Sie Batterien für Ihre bestehende Sicherheitsbeleuchtung? Bei uns finden Sie eine umfassende Auswahl aller gängigen Akkutechnologien:

  • Nickel-Cadmium (NiCd) Notleuchten-Akkus sind bekannt für ihre Robustheit und lange Lebensdauer, auch unter extremen Bedingungen. Sie sind unempfindlich gegenüber Temperaturschwankungen und haben eine gute Zyklusfestigkeit. Allerdings enthalten sie giftiges Cadmium, was ihre Entsorgung problematisch macht.
  • Nickel-Metallhydrid (NiMh) Notleuchten-Akkus bieten eine höhere Energiedichte als NiCd-Akkus und sind umweltfreundlicher, da sie kein giftiges Cadmium enthalten. Sie haben jedoch eine kürzere Lebensdauer und sind empfindlicher gegenüber hohen Temperaturen.
  • Lithium-Ionen (Li-Ion) Notleuchten-Akkus sind leicht und haben eine hohe Energiedichte, was sie ideal für kompakte Notbeleuchtungssysteme macht. Sie haben eine längere Lebensdauer als NiMH-Akkus, sind jedoch teurer und erfordern ein sorgfältiges Batteriemanagement, um Überladung und Überhitzung zu vermeiden.
  • Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Notleuchten-Akkus sind eine Unterart der Lithium-Ionen-Akkus, bieten aber eine noch höhere Sicherheit und Lebensdauer. Sie sind weniger anfällig für thermische Probleme und haben eine sehr stabile chemische Struktur, was sie ideal für kritische Anwendungen in der Notbeleuchtung macht.

Leistungsstarke Akkus für eine LED-Notbeleuchtung

Die Notbeleuchtung ist in Deutschland durch DIN-Normen geregelt. Diese schreiben unter anderem vor, dass ein Notlicht nach fünf Sekunden 50 % der geforderten Helligkeit und spätestens nach einer Minute 100 % Beleuchtungsstärke erreicht haben muss.

Die LED-Technologie hat sich im Bereich der Notbeleuchtung weitestgehend durchgesetzt. Das LED-Leuchtmittel ist langlebig und die gesamte Technik stromsparend und somit kostengünstig.

Die Belastung der Akkus und der Wartungsaufwand fallen dadurch gering aus. Sie erhalten bei uns neben Akkus auch LED-Notbeleuchtung. Diese gibt es als LED-Scheibenleuchte mit diversen Montagemöglichkeiten. Sie können die Notbeleuchtung an der Wand oder Decke befestigen, eine Pendelvorrichtung einsetzen oder eine Kette spannen.

Notbeleuchtung Akku

Mit unseren LED-Notleuchten und passenden Akkus investieren Sie in eine zukunftsorientierte Technologie, mit der Sie zugleich Geld sparen.

Vorteile:

  • lange Lebensdauer
  • stromsparend
  • kaum Wartungsaufwand
  • kostengünstig

Notleuchten Akkus – maßgeschneidert für Ihre Anforderungen

In unserem Onlineshop finden Sie:

  • Notleuchten-Akkus 1,2 V
  • Notleuchten-Akkus 2,4 V
  • Notleuchten-Akkus 3,2 V
  • Notleuchten-Akkus 3,6 V
  • Notleuchten-Akkus 3,7 V
  • Notleuchten-Akkus 4,8 V
  • Notleuchten-Akkus 6,0 V
  • Notleuchten-Akkus 7,2 V
  • Notleuchten-Akkus 9,6 V
  • Notleuchten-Akkus 12 V

Sie sind in unterschiedlichen Bauformen wie Reihe, Stab oder Dreieck sowie mit vielseitigen Anschlussoptionen wie Faston, Kabel mit und ohne Stecker oder Lötfahnen erhältlich.

Sie haben keinen Akku für Ihre Notbeleuchtung, Fluchtwegbeleuchtung oder Notausgangsbeleuchtung gefunden?

Sprechen Sie uns an! Teilen Sie uns mit, welche Spannung, Kapazität, Bauweise und Anschlüsse Sie benötigen – wir liefern Ihnen den Akku, der zu Ihren Anforderungen passt.

Jetzt Anfrage für Akkukonfektion senden!

FAQ

Warum brauche ich eine Akku-Notbeleuchtung?

Eine Akku-Notbeleuchtung ist ein wesentlicher Teil des Sicherheitskonzepts in Gebäuden, da sie bei Stromausfällen und Notfällen eine zuverlässige Beleuchtung bietet und somit hilft, Unfälle zu vermeiden und eine sichere Evakuierung zu ermöglichen.

Wann und wo ist eine Notbeleuchtung vorgeschrieben?

Eine Notbeleuchtung wird in verschiedenen Arten von Gebäuden und Anlagen gesetzlich gefordert, um bei Stromausfällen oder Notfällen eine angemessene Beleuchtung sicherzustellen. Typische Orte sind:

  • öffentliche Einrichtungen,
  • medizinische Einrichtungen,
  • Bildungseinrichtungen,
  • Bürokomplexe,
  • Orte für Veranstaltungen und
  • andere für die Öffentlichkeit zugängliche Bereiche.

Die spezifischen Standards variieren je nach geografischer Lage und lokaler Gesetzgebung. Gebäudebesitzer und -verwalter sollten die Vorschriften kennen und ihre Notbeleuchtungssysteme regelmäßig warten und auf ihre Funktionsfähigkeit überprüfen.

Warum Notbeleuchtung mit einem Akku?

Der Einsatz von akkubetriebenen Notbeleuchtungen bringt mehrere Vorzüge im Vergleich zu anderen Notbeleuchtungssystemen mit sich. Sie ist unabhängig von einer festen Stromquelle und arbeitet demnach auch bei einem Stromausfall. Weiterhin lassen sich diese Systeme leicht installieren und weisen ein geringes Gewicht auf. Sie verfügen über eine hohe Lebensdauer und sind daher eine effiziente und zuverlässige Option für Notfallsituationen.

Welche Akkus brauche ich für die Notbeleuchtung?

Ist in der beigefügten Beschreibung eine bestimmte Akku-Technologie gefordert, dann benötigen Sie diese. Sind Sie in der Wahl des Akkus frei, können Sie sich für die Variante entscheiden, die am besten zu Ihrem Sicherheitssystem passt.

Wie finde ich den optimalen Akku für die Notleuchten?

Prüfen Sie die Anschlüsse, die benötigten Kapazitäten und Spannungen. Außerdem ist der Platz für den Akku relevant, damit er auch an den vorgesehenen Ort angebracht werden kann. Kennen Sie alle Maße und Anforderungen, finden Sie schnell und gezielt den richtigen Akku.

Wie oft muss Sicherheitsbeleuchtung gewartet werden?

Generell wird eine jährliche Inspektion empfohlen, um sicherzustellen, dass die Notbeleuchtung in einem tadellosen Zustand ist und jederzeit funktionsbereit bleibt.

Wie häufig Sie Ihre Sicherheitsbeleuchtung warten müssen, hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Art und Modell der Notbeleuchtung
  • Umweltbedingungen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Staub
  • Intensität und Häufigkeit der Nutzung
  • Herstellerempfehlung

Über den Autor

Gesellschafter & Geschäftsführer von pro-akkus GmbH Thorsten Lüßmann arbeitet seit 2007 gemeinsam mit seinem Team kontinuierlich daran, den Service für Partner, Interessenten und Kunden zu verbessern.

Akkus & Batterien kaufen — Jetzt bei Ihrem Fachmann!

 

Thorsten Lüßmann pro-akkus.de

Sie wünschen eine persönliche Beratung?

Wir sind für Sie da.

  • +49 (0)4105 4087103
  • info@pro-akkus.de

Ihr Ansprechpartner
Danny Seebauer

Kontakt
pro-akkus GmbH
Lütwarnsweg 11
21217 Seevetal
Tel: +49 (0)4105 4087103Fax: +49 (0)4105 5576233info@pro-akkus.de
Service
  • Versand- und Zahlungsinformationen
  • Händlerregistrierung
  • Hinweis nach Batteriegesetz
Informationen
  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Jobs
  • Widerrufsformular
  • Bildnachweise
zahlarten

Sie lesen gerade: Notbeleuchtung Akkus » jetzt günstig online kaufen | pro-akkus

  • Impressum
  • Kontakt
  • AGB
  • Widerrufsrecht
  • Privatsphäre und Datenschutz
  • Jobs
  • Widerrufsformular
  • Bildnachweise

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten

Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...