
WEITERE AKKUS UND BATTERIEN
Leistungsstarke Batterien und Akkus kaufen
Akkus und Batterien sind für die Nutzung von zahlreichen Geräten unverzichtbar. Wenn keine Stromquelle in der Nähe ist oder Schwankungen im Stromnetz vorliegen, sind die leistungsstarken Stromlieferanten sogar essenziell, um Computer, Maschinen und mehr überhaupt betreiben zu können. Neben Bleiakkus und Geräte-Akkus haben wir uns mit dem Onlineshop von pro-akkus.de auf die individuelle Akkukonfektion spezialisiert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen viele verschiedene, teilweise wiederaufladbare Energielieferanten an: Vom LiFePo4-Akku / Li-ionen Akku, über NiMH-Akkus, bis hin zur Lithium-Batterie reicht das Angebot. Für Ihren Handschweinwerfer führen wir Batterien und Ersatzakkus ebenso wie für die Fernbedienung und den Feuermelder. Egal ob Sie eine einzelne Knopfzelle für ein Kinderspielzeug oder eine große Menge an Akkus für industrielle Zwecke benötigen – in unserem Sortiment werden Sie garantiert fündig!
Zu den ProduktenWeitere Kategorien
Die unterschiedlichen Batterie- und Akku-Arten
Auf pro-akkus.de finden Sie für nahezu jeden Einsatzweck eine geeignete Batterie oder einen wiederaufladbaren Akku. Mehr über die Vor- und Nachteile der einzelnen Typen haben wir für Sie hier zusammengetragen:
Li-Ion-Akkus
Die ersten Lithium-Ionen-Akkus wurden vor allem in tragbaren Endgeräten mit hohem Energiebedarf eingesetzt. Heute sind sie fast überall zu finden: Smartphones, Notebooks, Elektroautos und Pedelecs sind auf die Energiespeicher angewiesen. Die Vorteile von Li-Ion-Akkus liegen auf der Hand: Sie sind immun gegenüber dem Memoryeffekt, der Leistung und Kapazität schmälern kann. Die Nennspannung beträgt 3,6 Volt, was dreimal so viel ist wie bei einem herkömmlichen NiMh-Akku.
Ein weiterer Pluspunkt besteht darin, dass die Li-Ion-Akkus enorm lange lagerfähig sind und nur eine sehr geringe Selbstentladung aufweisen. Auch die hohe Energiedichte und die lange Haltbarkeit sprechen für die Lithium-Ionen-Akkumulatoren. Zu beachten gilt jedoch, dass die Akkus vornehmlich in speziell dafür vorgesehenen Ladestationen geladen werden sollten, um die hohe Qualität beizubehalten. Das verhindert eine Überladung, die den Akku schädigen kann. Hohen Temperaturschwankungen und einer Tiefentladung sollten sie auch nicht ausgesetzt werden, um die Lebensdauer der Stromspeicher hoch zu halten.
Li-Ion-Akkus
Die Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus sind eng mit dem Lithium-Ionen-Akku verwand. Der Hauptunterschied liegt lediglich in der Verwendung unterschiedlicher Materialien bei der Herstellung der Kathode. Die Nennspannung beträgt 3,3 Volt und macht den Stromspender vor allem für eine Nutzung im Modellbau, für akkubetriebene Werkzeuge und Notebooks ideal. Darüber hinaus verfügt er über eine erhöhte Leistungsdichte. Der größte Vorteil im Vergleich zu anderen Akkutypen liegt jedoch eindeutig in der Möglichkeit zur dauerhaften Nutzung von enorm hohen Ladeströmen: LiFePO4-Akkus sind schnellladefähig bis zu C1.
Ihr geringes Gewicht im Vergleich zum Bleiakku und die geringe Selbstentladung prädestinieren Lithium-Eisen-Phosphat-Akkus für die mobile Nutzung. Weitere Vorteile liegen in der sehr hohen Zyklenfestigkeit und der Eigensicherheit der LiFePO4-Akkus. Denn im Gegensatz zu Lithium-Kobalt oder Lithium-Mangan wird kein Sauerstoff freigesetzt, was die die Brandgefahr minimiert. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Energiespeicher unter erschwerten Temperaturbedingungen bis zu 70° C einzusetzen. Nachteilig können sich die niedrigere Energiedichte und die schlechte Leistung bei Temperaturen von 5° C und weniger auswirken.
NiMh-Akkus

NiMh ist die Abkürzung für Nickel-Metallhydrid. Die Akkus werden größtenteils in Spielzeugen, Elektronikartikeln und Taschenlampen genutzt. Sie haben sich wegen ihrer vielen Vorteile auf dem Markt durchgesetzt. Dazu zählt vor allem die Möglichkeit, NiMh-Akkus in der Bauform einer herkömmlichen Batterie herzustellen. Die Spannung beträgt 1,2 Volt, was der einer herkömmlichen Batterie mit 1,5 Volt sehr ähnlich ist. Doch auch die Kapazität und die erhöhte Energiedichte sorgen dafür, dass NiMh-Akkus immer beliebter werden: Moderne NiMh-Akkus können bei gleicher Größe mehr Energie zur Verfügung stellen als Nickel-Cadmium-Akkus.
Einen weiteren Pluspunkt – vor allem für umweltbewusste Nutzer – bildet der Verzicht auf das giftige Cadmium. Mit etwa 350 bis 500 Ladezyklen bei richtiger Handhabung liegt die Lebensdauer ungefähr 20 Prozent über dem der NiCd-Akkus. Gegenüber einer falschen Polung, Tiefentladung und Überladung sind NiMh-Akkus jedoch äußerst empfindlich und reagieren mit irreparablen Schäden. Auch zu hohe und zu niedrige Temperaturen können dem Stromspeicher schaden. Für die richtige Akkupflege ist ein intelligentes Ladegerät ideal, das auf NiMh-Akkus spezialisiert ist.
Alkaline-Batterien
Alkaline-Batterien überzeugen vor allem durch ihre hohe Energiedichte und die geringe Selbstentladung. Sie gelten als kostengünstige Alternative zu den leistungsstärkeren Lithium-Batterien und eignen sich für alltägliche Anwendungszwecke wie Fernbedienungen, Taschen- und Fahrradlampen oder Taschenrechner. In den Formaten AAA (Micro), AA (Mignon), C (Baby), (D Mono) sowie als 9V-Block bieten wir Alkaline-Batterien von mehreren Herstellern an.

Lithium-Batterien
Lithium-Batterien weisen deutliche Vorteile gegenüber den günstigeren Alkaline-Batterien auf. Dazu gehört vor allem der höhere Energiegehalt und die sehr geringe Selbstentladung, woraus eine gute Haltbarkeit resultiert. Darüber hinaus bieten Lithium-Batterien hohe Leistungsreserven und sind auch für hohe Entladeströme geeignet. Sie sind – im Vergleich zur Alkaline-Batterie – für einen höheren Temperaturbereich geeignet und funktionieren auch bei Hitze oder Kälte zuverlässig. Zu den möglichen Einsatzgebieten zählen div. Geräte mit langer Betriebsdauer und meist kleinem Entladestrom wie Kameras, Rauchmelder, Notfalltaschenlampen usw.

Notbeleuchtung: Fluchtwege zuverlässig kennzeichnen
Eine akkubetriebene Notbeleuchtung kann in brenzligen Situationen Leben retten. Fällt der Strom zum Beispiel bei einem Brand oder einer Naturkatastrophe aus, weist die leuchtende Anzeige vor allem in Großraumbüros, Mehrfamilienhäusern zuverlässig den Weg hinaus. Die Akkupacks für Notbeleuchtung sind für den Dauerbetrieb geeignet, erfüllen alle Standards und sind sofort einsatzbereit. Auch eine individuelle Konfigurierung nach Ihren Bedürfnissen ist möglich. Gern beraten wir Sie rund um alle Akkus und Batterien in unserem Sortiment!
Batterien & Akkus von pro-akkus.de
0,27 EUR*
Zum Artikel
Duracell Simply AA (LR6), MN1500 Alkaline Batterie
0,37 EUR*
Zum Artikel
Duracell Industrial 1,5V Micro AAA (LR03), ID2400 Alkaline Batterie
0,49 EUR*
Zum Artikel
MAXELL LITHIUM KNOPFZELLE CR 2016 3,0V
0,50 EUR*
Zum Artikel
MAXELL LITHIUM KNOPFZELLE CR 2032 3,0V
0,55 EUR*
Zum Artikel
Duracell Industrial 1,5V Mignon AA (LR6), ID1500 Alkaline Batterie
0,59 EUR*
Zum Artikel
0,65 EUR*
Zum Artikel
Duracell Simply C (LR14), MN1400 Alkaline Batterie
0,81 EUR*
Zum Artikel
Panasonic CR2032, 3V Lithium Knopfzelle
0,89 EUR*
Zum Artikel
0,92 EUR*
Zum Artikel
Duracell Industrial 1,5V Baby C (LR14), ID1400 Alkaline Batterie
1,19 EUR*
Zum Artikel
1,22 EUR*
Zum Artikel
VARTA CR2032 Lithium Knopfzelle 3,0V 230mAh
1,45 EUR*
Zum Artikel
Duracell Industrial 9V (6LF22), ID1604 Alkaline Batterie
1,65 EUR*
Zum Artikel
Duracell Industrial 1,5V D (LR20), ID1300 Alkaline Batterie
1,65 EUR*
Zum Artikel
VARTA CR2430 Lithium Knopfzelle 3,0V 280mAh
1,65 EUR*
Zum Artikel
VARTA CR1220 Lithium Knopfzelle 3,0V 35mAh
1,65 EUR*
Zum Artikel
VARTA CR1616 Lithium Knopfzelle 3,0V 55mAh
1,65 EUR*
Zum Artikel